Prompt NO formation in flames: The influence of NCN thermochemistry

Elke Goos, Christina Sickfeld, Fabian Mauß, Lars Seidel, Branko Ruscic, Alexander Burcat, Thomas Zeuch

First published: 1 January 2013

Abstract

The influence of the route via the NCN radical on NO formation in flames was examined from a thermochemistry and reaction kinetics perspective. A detailed analysis of available experimental and theoretical thermochemical data combined with an Active Thermochemical Tables analysis suggests a heat of formation of 457.8 ± 2.0 kJ/mol for NCN, consistent with carefully executed theoretical work of Harding et al. (2008) [5]. This value is significantly different from other previously reported experimental and theoretical values. A combination of an extensively validated comprehensive hydrocarbon oxidation model extended by the GDFkin3.0_NCN-NOx sub-mechanism reproduced NCN and NO mole fraction profiles in a recently characterized fuel-rich methane flame only when heat of formation values in the range of 445–453 kJ/mol are applied. Sensitivity analysis revealed that the sensitivities of contributing steps to NO and NCN formation are strongly dependent on the absolute value of the heat of formation of NCN being used. In all flames under study the applied NCN thermochemistry highly influences simulated NO and NCN mole fractions. The results of this work illustrate the thermochemistry constraints in the context of NCN chemistry which have to be taken into account for improving model predictions of NO concentrations in flames.

Read more

Privacy Policy & Cookie Settings 

We use cookies to provide you with the best possible content and functionality on our website. We also use cookies for analysis purposes. 

Go to the Privacy Policy and Cookie Settings. 

Agree with allOnly allow necessary cookies

Privacy policy & Cookie settings 

Please note that technically necessary cookies must be set in order to maintain the functionality of our website, as described in our privacy policy. We only use cookies for analysis purposes with your consent. Further details, in particular regarding the storage period and recipients, can be found in our privacy policy. You can adjust your selection in the cookie settings. 

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.